Plätze in Hasselt- Non-Prior-Briefmarken für Belgien
Artikelnummer
SEL0000032459
Bogen mit 5 nassklebenden Briefmarken; Wert 1 Non-Prior für Belgien
Briefmarken,Nicht-Prior Briefmarken,Briefmarken Belgien,Schöne Briefmarken,Philatelie,Briefmarken,Belgische Briefmarken - 2025,Ausgabe August 2025
Timbres,Timbres non prior,Timbres Belgique,Beaux timbres,Collectionneur,Timbres-poste,Timbres-poste belges - 2025,Emissions août 2025
Places de la ville d'Hasselt- timbres non prior Belgique
- Thema: Hasselt, die Hauptstadt des Geschmacks − und der Provinz Limburg − glänzt in der 15. Ausgabe der Reihe „Plätze von ...“. Auf den Briefmarken Haus „Het Sweert“ auf dem Grote Markt, das Borrelmanneke, die St-Quintinus-Kathedrale, das Zeremonienhaus des Japanischen Gartens und das Rathaus „t Scheep“.
- Briefmarken: a. Das Zeremonienhaus des Japanischen Gartens, b. Rathaus „t Scheep“, c. Das Borrelmanneke, d. Die St.-Quintinus-Kathedrale, e. Haus „Het Sweert“ am Grote Markt - Copyright Abbildungen: Briefmarken a, e und Bogen: Visit Hasselt − Briefmarke b: Jaspers-Eyers Architects und UAU collectiv − Briefmarke c: Wikipedia Commons − Briefmarke d: Adobe Stock
- Bogen: Die Stadt Hasselt aus der Vogelperspektive
- Layout: Myriam Voz - Gravurzeichnungen: Martin Mörck
- Format der Briefmarken: a, c, e: 29 mm x 37 mm 58 mm x 37 mm
- Bogenformat: 225 mm x 165 mm
- Einteilung des Bogens: 5 Briefmarken
- Papier: gummiertes weißes FSC
- Zähnung: 11 1/2
- Druckverfahren: Sieb- und Stahltiefdruck
- Ausgabedatum: 25. August 2025
- Repro bpost Philately & Stamps Printing – Druck: Royal Joh. Enschedé